Aktuelles:

    Einladung zum Informationsabend zum Übertritt in den M-Zug 

    Interessierte Eltern von Fünft- oder Sechstklässlern sind herzlich eingeladen, sich am

    Montag, den 3. Februar, um 19:00 Uhr 

    in der Aula unserer Schule über unseren M-Zug zu informieren. Weitere Informationen haben Sie bereits in einem Elternbrief in Papierform erhalten.

    Mein Kind kommt in die Schule – Informationen zur Einschulung 2025

    Alle Elternbriefe und weitere Informationen zur Einschulung bzw. Zurückstellung im September 2025 finden Sie hier.

    Lauf-AG startet beim 22. Dinkelsbühler Winterlauf

    Am vergangenen Sonntag, den 19. Januar 2025, fand der erste Wettkampf für die Läuferinnen und Läufer statt.

    Die Mitglieder der Lauf AG, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Klassen 1 bis 8, hatten sich in den Wochen zuvor intensiv auf das Event vorbereitet. Jeden Montag trainierte die Gruppe regelmäßig, um Ausdauer und Lauftechnik zu verbessern. Ihr Ziel war es die Strecke erfolgreich zu bewältigen und Spaß am Laufen zu haben. Ob Sie ihr Ziel erreicht haben, lesen Sie hier. 

    Präventives Theaterprojekt zum Thema
    „Sexuelle Grenzverletzungen unter Jugendlichen“ für die Klassen 6-10

    Die Klasse 9b gewinnt das diesjährige DUPF-Turnier

    Herzlichen Glückwunsch!

    Lesen Sie hier mehr dazu.

     

    Schüler helfen Schülern  – die Klasse 8a gestaltet einen kreativen Vormittag für Erstklässler

    Im Rahmen einer kreativen Zusammenarbeit hat die Klasse 8a die Erstklässler der Klasse 1c beim Basteln von Pinguinen unterstützt. Unter Anleitung der älteren Schülerinnen und Schüler entstanden aus verschiedensten Materialien bunte Pinguine, die die Kinder mit viel Begeisterung gestalteten.

    Nach der Bastelaktion wurde es gemütlich: Bei leckeren Plätzchen lasen die Achtklässler noch aus den Lieblingsbüchern der Kleinen vor und tauschten sich gemeinsam aus. Eine gelungene Kooperation, die sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird!

    Knappe Entscheidung beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der Sechstklässler

     

    Am Donnerstag, den 12.12, war es wieder soweit: Die Mittelschule ermittelte ihren Sieger im Vorlesen. Wer diesen Wettbewerb gewann und beim Kreisentscheid antreten darf, lesen Sie hier.

     

     Der Nikolaus besuchte die Erstklässler

    „Wir feiern heut‘ Sankt Nikolaus, den guten heilgen Mann. Er ging gar oft von Haus zu Haus und hört die Not sich an.“ 

    Am 6. Dezember warteten die Erstklässler ganz gespannt in der Aula auf den Nikolaus. Dieser besuchte unsere ersten Klassen und leerte seinen Sack natürlich aus, nachdem die Kinder ihn feierlich mit Liedern und einem Nikolausgedicht begrüßt hatten. 



     

    8. Klässler zu Besuch bei Fa. Eigner

    Ihre praktischen Fähigkeiten in der Zimmerei, im Schalungsbau und beim Führen von Baugeräten durften die Klassen 8a und 8b bei einem Besuch der Firma Eigner in Nördlingen unter Beweis stellen. Lesen Sie hier mehr dazu.

    Bundesweiter Vorlesetag in der Grundschule

    Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am 15.November wurde bei uns viel vorgelesen. Zum Einen besuchte uns eine kleine Gruppe des benachbarten Gymnasiums, um den Zweitklässlern in Kleingruppen vorzulesen. Zum Anderen bereiteten sich unsere großen Viertklässler gut vor, um den Erstklässlern verschiedene Bücher und Geschichten zu präsentieren. Dabei bezogen sie auch die Erstklässler mit ein, denn sie sollten gut zuhören und Fragen beantworten oder auch das ein oder andere Wort selbst vorlesen. Am Ende überreichten die Viertklässler den Erstklässlern noch kleine Lesetüten, die von den Zweitklässlern vorher liebevoll gestaltet wurden. Weitere Fotos finden Sie hier.

    Rock ’n school – Schule macht Radio

    Wir machen Radio! Aktuell gibt es Sendungen zu unserem Umweltlädchen und rund um das Thema „Müll“. Hört doch mal rein: Rock´n school | machdeinradio

    Unser Umweltlädchen – Preisliste

    Ist der Kleber mal wieder leer?

    Jeden Mittwoch und Donnerstag kannst du von 7.30 Uhr – 7.45 Uhr bei uns einkaufen!

    Informationen für unsere iPad-Klassen

    Alle Antworten auf Ihre Fragen, alle Informationen und Tipps zum Umgang mit den iPads finden Sie in Zukunft auf dieser Seite: iPad-Klassen
    Unseren Abschlussschülerinnen und Abschlussschülern gratulieren wir ganz herzlich und wünschen ihnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg!

    Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9ab und 10M wurden am 18. Juli mit einem Festakt im Oettinger Schlosssaal verabschiedet. Weitere Infos finden Sie hier.