Aktuelles:
Besuch der 4. Klassen beim Bürgermeister
Am Donnerstag, den 23.11. besuchten die 4. Klassen unseren Oettinger Bürgermeister Herrn Heydecker im Rathaus. Sowohl das Büro des Bürgermeisters als auch der Sitzungs- und Trauungssaal durften besichtigt werden. Im Anschluss gab Herr Heydecker einen Einblick in die Arbeit eines Bürgermeisters und die Schülerinnen und Schüler konnten ihm viele Fragen stellen. Besonders gut gefallen hat allen das Nachspielen einer Stadtratssitzung mit anschließender Abstimmung. Die Kinder konnten somit ihr erlerntes Wissen des HSU Unterrichts vertiefen und praktisch umsetzen.
Sternstunden – Basteln für den guten Zweck
Jedes Jahr werden im Rahmen der Benefiz-Aktion „Sternstunden“ für Kinder in Not, selbstgebastelte Sterne am Nürnberger Christkindlesmarkt gegen eine Spende abgegeben. Dieses Jahr kommen auch Sterne aus Oettingen dazu. Wer die Sterne gebastelt hat, erfahren Sie hier.
Am 17. November 2023 war Bundesweiter Vorlesetag – Menschen in ganz Deutschland lesen an diesem Tag vor. Auch unsere Grundschüler in Oettingen sind dabei. Dabei lasen die älteren Grundschüler den Jüngeren etwas vor. Lesen Sie hier mehr dazu.

Die Eigner Angels aus Nördlingen begeistern in Oettingen
Am Donnerstag, den 09.11.23, besuchten die Eigner Angels aus Nördlingen die Jahrgangsstufen 3, 4 und 5 der Grund- und Mittelschule Oettingen. Der Aktionstag sollte dazu beitragen, die Kinder – vor allem im jungen Alter – wieder mehr zur sportlichen Betätigung zu motivieren. Den Ablauf des Tages sowie weitere Fotos finden Sie hier.
Auszeichnung als Umweltschule in Europa
Aufgrund unserer Bemühungen in verschiedenen Projekten für den Umweltschutz und Nachhaltigkeit wurde unsere Schule für das Schuljahr 2022/23 als Umweltschule in Europa ausgezeichnet.
Jeweils in der Mittelschule und in der Grundschule findet ein Projekt zur Nachhaltigkeit statt. In der Mittelschule ist es immer in der 7. Jahrgangsstufe und beinhaltet einige der 17 Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung. Dies sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen, die weltweit der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen sollen. In der Grundschule findet das Projekt zur Nachhaltigkeit immer in der 3. Jahrgangsstufe statt. Hier geht es um Müllvermeidung und Recycling.
Weiterhin lernen die Schülerinnen und Schüler im Schulgarten viele verschiedenen Pflanzen- und Tierarten kennen. Durch die Naturnähe erleben die Kinder, warum diese erhaltens- und schützenswert sind. Weitere Aktionen, wie z.B. das Müllsammeln mit dem AWV und das Stadtradeln erweitern das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Dieses Logo steht dafür in unserem Briefkopf.
Unser Elternbeirat für die Schuljahre 23/24 und 24/25
Wer ist der Elternbeirat?
Was macht der Elternbeirat?
Wie kann ich mithelfen?
Wie nehme ich Kontakt auf?
All diese Fragen beantwortet Ihnen unser Elternbeirat selbst – alle Informationen finden Sie bei „Über uns“ – „Elternbeirat“. Oder klicken Sie hier.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Mitgliedern, dass sie diese wichtige Aufgabe in unserer Schulgemeinschaft übernehmen!
Informationen für unsere iPad-Klassen
Alle Antworten auf Ihre Fragen, alle Informationen und Tipps zum Umgang mit den iPads finden Sie in Zukunft auf dieser Seite: iPad-Klassen

Termine:
13.11. – 01.12.23 Elternsprechtag – Klassenlehrer informiert über den genauen Termin
01.12. – 03.12.23 Teilnahme am Weihnachtsmarkt Oettingen
01.12.23 Auftritt des Schulchors/Theater-AG am Weihnachtsmarkt um ca. 16:30 Uhr
06.12.23 Besuch des Nikolaus in den ersten Klassen
08.12.23 Livestream „Mach dein Handy nicht zur Waffe“ Klasse 4-10
11.12.23 Schulentscheid Lesewettbewerb 6.Klasse
19.12.23 DUPF-Fußballturnier Klassen 7-10
19.12.23 Weihnachtsfeier der GS mit Schulchor/Theater-AG mit Bewirtung durch den Elternbeirat – ab 17:00 Uhr
21.12.23 Projekttag Klassen 3-5
22.12.23 Weihnachtsgottesdienst 8:15 Uhr in St. Jakob
22.12.23 Unterrichtsende 12:05 Uhr
23.12.23 – 07.01.24 Weihnachtsferien
08.01.24 Erster Schultag nach den Weihnachtsferien
Berufsorientierung
Linktipps
Allgemein:
αlpha ARD Bildungskanal – GR!PS
Kostenloses Lernportal für Deutsch, Mathe, Englisch und Geschichte: