Präsentation: Das differenzierte Schulsystem
Allgemeine Informationen zum Übertritt finden Sie unter anderem hier:
-
Seite des Kultusministeriums: Das bayerische Schulsystem (bayern.de)
-
Flyer: Unterschiedliche Schulen in Bayern
-
Flyer: Der beste Bildungsweg für mein Kind
-
digitaler Bildungswegplaner: Mein Bildungsweg (mein-bildungsweg.de)
-
Entscheidungshilfe für Kinder: >>Zum Video<<
Informationen in unterschiedlichen Sprachen:
-
Schulsystem_Infoblatt_Russisch
-
Schulsystem_Infoblatt_Italienisch
-
Schulsystem_Infoblatt_Französisch
-
Schulsystem_Infoblatt_Englisch
-
Schulsystem_Infoblatt_Arabisch
-
Schulsystem_Infoblatt_Spanisch
-
Schulsystem_Infoblatt_Tschechisch
-
Schulsystem_Infoblatt_Türkisch
-
Schulsystem_Infoblatt_Ukrainisch
Informationen zur Aktion „Pro Duale Ausbildung“:
- 2022_Präsentation_Fachkräftesicherung im Handwerk_Stand_08.03.2022
- Flyer_Karriereplan
- Links_Berufsorientierung_Eltern
Wie Sie in folgender Grafik sehen, ist das bayerische Schulsystem sehr vielseitig und bietet viele unterschiedliche Möglichkeiten, persönliche Ziele zu erreichen.
(Grafik aus https://www.km.bayern.de/schularten)
Nähere Informationen zu unserem Übertrittsverfahren finden Sie hier:
In diesem Zusammenhang möchten auch wir in dem folgenden Beitrag unsere Mittelschule vorstellen:
Ab der 7. Klasse haben die Schüler/innen die Möglichkeit, in den M-Zug zu wechseln, um in der 10. Klasse die „Mittlerer Reife“ zu erlangen. Informationen hierzu finden Sie hier.