Nachhaltigkeitsleitziele der Grund- und Mittelschule Oettingen
1. Wir schützen unsere Umwelt
Wir lernen, wie wichtig Natur und Umwelt für unser Leben sind, und setzen uns aktiv für ihren Schutz ein – zum Beispiel durch Müllvermeidung, Recycling und Energiesparen.
2. Wir gehen mit Ressourcen sparsam um
Wir vermitteln einen achtsamen Umgang mit natürlichen und schulischen Ressourcen – durch nachhaltigen Konsum. Es gibt ein Schüler-Umweltlädchen, bei dem man umweltfreundliche Schulmaterialien einkaufen kann. Ein Dauerflohmarkt regt dazu an seine Sachen nicht wegzuwerfen, sondern weiterzugeben.
3. Wir leben Nachhaltigkeit im Schulalltag
Unsere Schule denkt nachhaltig – bei Schulmaterialien, beim Pausenverkauf, im Schulgarten und bei der Gestaltung unseres Schulhauses.
4. Wir übernehmen Verantwortung – füreinander und für unsere Zukunft
Wir achten aufeinander, helfen uns gegenseitig und übernehmen Verantwortung – in der Schule, zu Hause und in der Gesellschaft.
5. Wir lernen mit Kopf, Herz und Hand
Nachhaltigkeit erleben wir in Projekten, Ausflügen und durch eigenes Tun – so lernen wir, was wir selbst beitragen können.
6. Wir arbeiten mit Partnern aus unserer Region zusammen
Wir holen uns Unterstützung von Betrieben (Schulpartnerschaft mit Jeldwen), dem Geopark Ries als Geoparkschule und der Stadt (Inklusion) – gemeinsam machen wir Nachhaltigkeit in Oettingen sichtbar und erlebbar.
7. Wir entwickeln uns weiter
Nachhaltigkeit ist für uns ein Weg. Wir reflektieren regelmäßig, was wir schon gut machen – und was wir noch besser machen können.